Wir brauchen den Verband …
… und der Verband braucht uns!
Vorstandswahlen und personelle Veränderungen stehen im PVRLP an!
Update 15.3.2025
Noch knapp eine Woche bis in Bad Kreuznach am Samstag, 22.3.2025 von 10 bis ca. 16 Uhr wichtige Weichenstellungen für unseren Verband geschehen.
Inzwischen gab es eine Reihe von Online-Meetings, die versuchten Licht in das Dunkle der Zukunft des Verbandes zu bringen und die zumindest Positionierungen durchscheinen liesen. Ganz konkret hat sich ausser der Tatsache, dass Leander und Hannes als junge Kräfte Verantwortungen übernehmen würden und sich zur Wahl stellen, leider nicht die großeLösung ergeben. Zuviel Wartezeit ist vergangen und zu wenig Aktivitäten wurden früh genug begonnen oder ins Auge gefasst, als dass man am Samstag morgen von einer klaren Perspektive sprechen kann. Ihr findet hier die letzten Aktualisierungen und Zusammenfassungen von 2 Meetings vom 11. und 13. Februar, die unter der Überschrift standen “Personelle Engpäße beheben” und “Arbeitsteilung bei Sportveranstaltungen”.
13.2.2025
Kurzzusammenfassung: Arbeitsteilung bei Sportveranstaltungen
Die Organisation des Sportbetriebs im Verband umfasst zahlreiche Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Ligabetrieb, Jugendarbeit und Pokalspielbetrieb. Trotz bestehender Verantwortlichkeiten ist eine personelle Erweiterung erforderlich.
In einer Diskussion wurde die aktuelle Aufgabenverteilung analysiert und die Notwendigkeit betont, mehr Transparenz und Wissen zu verbreiten, um weitere Mitarbeitende zu gewinnen. Erste Lösungsansätze wurden erarbeitet, darunter die Übernahme des Pokal-Wettbewerbs durch Thomas M. sowie die Einführung von Workshops zu verschiedenen Themen.
Ziel ist eine gerechtere Verteilung der Aufgaben, um Überlastung zu vermeiden. Interessierte sollen verstärkt informiert und motiviert werden, sich zu engagieren. Besondere Unterstützung wird für die Qualifikationsturniere, die Pokalorganisation und die Ranglistenführung benötigt.
Zusammenfassung: 20250213 PVRLP Zusammenfassung Meeting Sportarbeit und Aufgaben
11.2.2025
Kurzzusammenfassung: Personelle Engpässe beheben
Aktuell gibt es keine Kandidaten für den geschäftsführenden Vorstand, was den Verband in eine kritische Lage bringt. Zwar haben sich einige Personen für Teilbereiche wie Jugend und Kassenführung gefunden, aber mindestens eine weitere Person wird dringend benötigt, um eine drohende Auflösung gemäß §19 der Satzung zu verhindern.
In der Diskussion wurde deutlich, dass niemand aus dem Teilnehmerkreis bereit ist, ein Vorstandsamt mit Haftungsverantwortung zu übernehmen. Alternativen wurden erörtert, darunter ein flexibleres Vorstandsmodell mit einer erweiterten Aufgabenverteilung oder ein möglicher Anschluss an einen anderen Landesverband.
Das Hauptziel bleibt, neue Interessenten für die Übernahme von Aufgaben zu gewinnen. Die Personalunion von Ämtern wird als keine langfristige Lösung angesehen. Alle Beteiligten sind aufgefordert, aktiv um neue Mitstreiter zu werben und die Problematik weiter zu kommunizieren.
Zusammnefassung: 20250211 PVRLP Zusammenfassung Meeting Personelle Engpässe beheben
Wie bekannt stehen im PVRLP personelle Veränderungen an und die Diskussion, wie die personelle Zukunft aussieht hängt ein Stück weite auch von uns und unserem Engagement ab.
Aus diesem Grund gibt es inzwischen eine Reihe von Aktivitäten, um Personen zu finden, die sich ein Engagement, eine Mitarbeit oder gar eine Verantwortungsübernahme vorstellen können. Auch werden zur Zeit in Zoom-Treffen versucht eine Analyse der Strukur und Arbeitsbereiches zu unterziehen, um auch in diesen Themenfeldern neue Wege zu denken.
Jeder von uns ist aufgefordert sich Gedanken zu machen und sich evtl. auch einzubringen. Ein großes Lob an dieser Stelle an Leander und Hannes, die als junge Aktive hier ihre Bereitschaft erklärt haben einzusteigen.
Wir geben euch hier die Möglichkeit einen Überblick über das ganze Themenfeld rund um den PVRLP zu gewinnen und informieren euch hiermit über die bisherigen Ergebnisse und die zukünftigen Treffen, an der jeder teilnehmen kann.
Update 09.02.2025
Inzwischen haben schon zwei weitere Meetings stattgefunden, die unter einer inhaltlichen Überschrift standen.
Am 4.2. war dies die Fragestellung “Kommunikation verbessern, wo ihr unter diesem Link die Zusammenfassung finden könnt: 20250204 PVRLP Zusammenfassung Meeting
Am 6.2. gab es ein Meeting mit dem inhaltlichen Schwerpunkt “Finanzen” von dem ihr hier ebenfalls die Zusammenfassung lesen könnt: 20250206 PVRLP Zusammenfassung Meeting Finanzen
Die Zusammenfassung des ersten Meeting sowie die Beschreibungen der Vorstandsposten findet ihr ebenfalss in diesem Artikel etwas weiter unten.
Am Dienstag den 11.02.2025 um 19.00 Uhr findet das dritte Meeting mit dem Thema ‘Personelle Engpässe beheben’ statt, wo man sich nach Anmeldung bei juergen.hatzenbuehler@online.de per Zoom dazuschalten kann.
Traut euch!
Kurzzusammenfassung des Zoom-Meetings am 23.01.2025
Thema:
Vorbereitung der Landesversammlung am 22.03.2025 mit Vorstandswahlen.
Teilnehmer:
Über 20 Personen nahmen teil, um die kommenden Wahlen und notwendige Schritte zu besprechen.
Sachlage:
- Der aktuelle Vorstand (Präsident, Vizepräsident, Kassenwart) wird nicht erneut kandidieren:
- Meico (Altersgründe),
Axel (persönliche Gründe),
Antje (Arbeitsbelastung im Bereich Finanzen).
- Meico (Altersgründe),
- Andere Vorstandsmitglieder sind bereit, erneut zu kandidieren.
- Leander Becker will als Jugendwart antreten, unterstützt von Hannes Eberspach. Steff König wäre für ein anderes Amt bereit (außer Präsident).
Diskussion:
- Einige Teilnehmer möchten den Vorstand unterstützen,
z. B. Max Op den Camp und Nicola Petry-Zeh. - Wichtige Themen:
- Ehrenamt sollte keine Ersatz-Dienstleistung sein.
- Professionalisierung der Arbeit, besonders in der Buchhaltung.
- Bessere Kommunikation im Verband (z. B. Aufgabenbeschreibungen, Nutzung verschiedener Kanäle).
- Mehr Arbeitsteilung und Entkopplung von Ämtern.
Fazit:
- Die Sitzung war ein erster Schritt zur Lösung der Probleme.
- Ohne genügend Kandidaten sind die Wahlen und der Verband gefährdet.
Nächste Schritte: Weitere Zoom-Meetings im Februar zu folgenden Themen:
- Kommunikation verbessern (04.02.2025).
- Entlastung im Bereich Finanzen (06.02.2025).
- Personelle Engpässe beheben (11.02.2025).
- Arbeitsteilung bei Sportveranstaltungen (13.02.2025).
Alle Treffen beginnen um 19:00 Uhr und dauern 60 Minuten.
Wer an einem der Treffen teilnehmen möchte, wendet sich bitte per E-Mail an juergen.hatzenbuehler@online.de.
Unter diesen beiden Links gibt es noch eine ausführliche 20250123 PVRLP Zusammenfassung Meeting und eine 20250123 PVRLP Ämter und Beschreibungen im Verband.
Kommentare sind geschlossen.