Jugendliga Überregional – die 14. Ausgabe

Anlässlich unseres 125Jährigen Vereinsjubiläums war es uns eine besondere Freude, die Jugendliga überregional bei uns für den letzten Spieltag in 2025 zu Gast zu haben.

Viel Leben auf dem Spielfeld!

Es ist ein großer Verdienst des Mitgründers und unermüdlichen Organisators Klaus Endress , das dieses wunderbare Pétanque-Event für die Kleinsten von BoulespielerInnen (Minimes und Cadets) jedes Jahr ein Highlight im Spielplan für die Jugend ist.

Klaus Endress in Aktion

Und auch dieses Jahr wurde mit viel Spaß und großem Ehrgeiz wieder 5 Runden über das Jahr in 3er Teams mit der Möglichkeit zur Auswechselung um den Titel gespielt. Die Spielerinnen und Spieler aus den Landesverbänden, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Bayern und dem Elsass kämpften an den beiden Spieltagen in Dreieichenhain und Ludwigshafen-Oppau spielten 5 Runden im Schweizer System um danach in Platzierungsspielen um Platz 5 bis 10 und gleichzeitig Halbfinals um die ersten Plätze ihren diesjährigen Gewinner zu finden.

Die beiden Athleten-Bouler-Mannschaften mit Benji, Medhi, Malik und Maxim erreichten nach den Vorrundenspielen leider nur Platz 5 und verloren dann leider das Platzierungsspiel um Platz 5, die Mannschaft mit Lotta, Luisa, Lukas und Moritz kamen leider gar nicht ins Spiel und machten dann am Ende das Schlusslicht.
Aber keine Sorge, die Kinder hatten trotz der Niederlagen viel Spaß und dafür sorgte auch die Aussicht auf die üppige Schluss-Tombola des vom LV BaWü gesponsorten Preise. Und als Überraschung für die Kinder waren dieses Mal die HotDogs und einiges an Geschenken anlässlich unseres Jubiläums sehr willkommen.

Und natürlich auch die Aussicht auf eine schöne Medaille, die in einer großen Siegerehrung stattfand.

Die Sieger 2025 aus Oberhoffen (Elsass)

Sieger der diesjährigen Runde war das Team aus Oberhoffen (Elsass), die den Wanderpokal neben ihren eigenen Pokalen und Preisen mit nach Hause nehmen durften.
Die hessischen Minimes, begleitet vom hessischen Jugendwart Boni und den Eltern holten in einem sehr schönen Finale den zweiten Platz. Dritter wurde das zweite hessische Team vor einem Team aus Rastatt und Eggenstein (BaWü).

Alle freuen sich nun auf die Jubiläums-Saison im nächsten Jahr, wo die Liga dann ihr 15Jähriges Bestehen feiert. Klaus wird dann auch seinen Abschied geben und hat aber schon mit Stefan von der Badenia einen Nachfolger gefunden. Stefan hat auch in diesem Jahr schon die Runde begleitet und wird auch weiterhin von Klaus, wie auch von allen anderen Betreuern, kräftig unterstützt.

Wir als Athleten-Bouler sind besonders stolz, dass wir schon 11 Jahre bei dieser Liga mit Kindern dabei sind, die immer wieder hervorragend von unserem Jugendwart Olaf Becker eingestellt und geleitet werden. Aber auch die Unterstützung der Eltern über die Jahre sind ein Grund für ein dickes Dankeschön.

Auch unsere Abteilungsmitglieder Christa und Sigrid, die auch für die Verpflegung gesorgt haben, sind ein wichtiger Baustein in unserer Abteilungsarbeit, Danke!

Einen weiteren Bericht findet ihr noch bei Hessen: https://hessenpetanque.de/jugendliga-ueberregional-2025-hessen-holt-den-2-und-den-3-platz/

Den Vorbericht von Klaus auf der BaWü-Seite: https://petanque-bw.de/2025/09/jugendliga-ueberregional-letzter-spieltag-am-27-09-2025-bei-den-titelverteidigern-athleten-bouler-oppau/

Hier noch einige Bilder von einem schönen Tag!

Die Spielleitung in Aktion
und ab zu muss man mal auch Kicken
Große Erwartung!