VfSK-Athleten-Bouler mitten im Geschehen

Das Wochenende der VfSK-Athleten-Bouler war von Ligaeinsätzen und Teilnahmen an Qualifikationen bestimmt.

Die dritte und vierte Mannschaft setzte an diesem Wochenende ihr Ligasaison in der Bezirksklasse und Kreisliga Mitte-Süd fort und konnten wieder einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

VfSK-Athleten-Bouler 3 – Bezirksklasse Mitte-Süd

Die dritte Mannschaft hatte einen Heimspieltag, an dem man sich wieder um den Klassenerhalt stark bemühte.
Im ersten Spiel des Spieltages gelang dann auch der zweite Sieg in der Saison und man setzte sich mit 4:1 gegen den 1. Lauterer PC Otterbach klar durch.
Das zweite Spiel musste nun gegen den Tabellenführer VSK Germania Lu 2 bestritten werden. Hier zeigte sich aber auch, warum die Germania auf dem ersten Platz der Tabelle steht und die Mannschaft des VfSK das Tabellenende ziert. Ein glattes 0:5 brachte die Germania schon ziemlich nah an den Aufstieg, während die VfSK-Athleten-Bouler nach wie vor das rote Fähnlein des Tabellenletzten in der Hand halten.
Noch steht ein Spieltag aus und die VfSK-Athleten-Bouler haben eine realistische Chance das Tabellenende abzugeben.

Ein Dank an dieser Stelle den Helfern beim Spieltag, die wieder ganze Arbeit leisteten und für die Spieltagsleiter Wolfgang Schmidt nur lobende Worte fand: „Es ist unglaublich, wie toll alle zusammen gearbeitet und den Spieltag abgewickelt haben. Ich sage ein riesiges Dankeschön an Alle, die heute da waren und geholfen haben – ganz früh morgens bis zum letzten Moment.
Ich persönlich bin auf die Athleten-Bouler stolz, einfach ein tolles Team, danke!“

VfSK-Athleten-Bouler 4 – Kreisliga Mitte-Süd

Die Vierte Mannschaft konnte in Ludwigshafen bleiben und absolvierte ihr Spiel beim Spieltag im Niederfeld bei der VSK Germania.
Nach dem ersten Sieg am letzten Spieltag war das Fohlenteam der VfSK-Athleten-Bouler wild entschlossen mindestens einen weiteren Sieg zu holen. Im Spiel gegen Wachenheim 3 sollte dies schon gelingen. Mit einem leicht veränderten Team-Konzept, dass die „Fohlen“ etwas mehr stärken konnte, wurde ein knapper 3:2 Sieg geholt und so erfüllte man schon das Tagesziel.

Gegen die VSK Germania 3 spielte die Mannschaft dann aber stark entfesselt und alle Trümpfe stachen. Mit einem glatten 5:0 konnte man nicht nur den 3. Sieg verbuchen, sondern gab gleichzeitig auch die rote Laterne im Tabellenbild an VSK Germania 3 ab. Ein toller Erfolg in der Kreisliga Mitte-Süd, in der die Mannschaft Rheinbouler 1 aus Worms wohl die Meisterschaft schon sicher hat.

DM-Qualifikation in Moorbach

Aber nicht nur das Ligaspielgeschehen war für die VfSK-Athleten-Bouler ein Betätigungsfeld, auch bei der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bewarben sich Spielerinnen und Spieler um Plätze für in zwei Wochen auf der Tromm. Das als Nummer eins gesetzte Team Anja Deubel und Carsta Glaser hatte allerdings einen mehrfach schweren Tag erwischt. Nicht nur, dass sie wie alle unter den Wetterkapriolen leiden mussten (es stürmte den ganzen Tag in Moorbach, LK Kusel,  zwischen Pfälzer Bergland und saarländischen Grenze gelegen) sondern auch das die Gegner immer wieder lange und schwere Spiele aufdrängten. In der Runde der letzten 20 war dann Schluss und man musste gegen die späteren Qualifikanten aus Wittlich, die Waffen strecken. Ähnlich erging es dem Team von Olaf Becker und Hannes Eberspach, die auch einen schweren Tag erwischt hatten und nicht immer die Leistung abrufen konnten, die sie normalerweise zu spielen vermögen. Auch hier Schluss unter den letzten 20 des über 50 Teams großen Feldes. Ein weiterer Athleten-Bouler war bei dieser Qualifikation ebenfalls zugange, aber Thomas Handwerker konnte sich mit seinem Partner aus Wachenheim, Mike Liedtke, auch nur in dieser Runde verabschieden.

Einen guten Tag zwar ohne Happy End und Qualifikation erwischten Ben Haug und Jürgen Hatzenbühler, die schnell nach 2 Siegen in der Poule-Runde das Feld der letzten 20 erreicht hatten und dann auch in dieser Runde einen renommierten Gegner aus Wittlich schlagen konnten, bevor sie auf weitere Gegner aus Wittlich trafen. Anthony Caquelard und David Dörr gingen nach ebenfalls makellosen Runden als Favoriten in dieses Match, dass sich aber im Verlauf zu einem zähen Ringen mit knappen Vorsprung entwickelte.

Der junge Ben, jüngster Teilnehmer bei dieser Qualifikation, zeigte ein feines Boule und zusammen mit seinem Partner kämpfte sich das Team bis kurz vor die Qualifikation. Beim Stand von 9:9 und 10:9 waren schon die Möglichkeiten da, aber auch das 11:9 wollte nicht das erhoffte Ergebnis bringen. Mit einer schlechten Aufnahme, wo es den beiden nicht gelang zu minimieren, holten sich die Wittlicher den Qualifikationsplatz. Trotzdem ein toller Erfolg für den Jugendspieler, der als eigenes Gewächs der VfSK-Athleten-Bouler bestimmt noch öfter als wichtiger Leistungsträger zu sehen sein wird.

Und hier noch die Bilder vom Wochenende mit dem Danke an die Einsender und Helfer!